Die DJV-Weiterbildungsangebote stehen auch Nichtmitgliedern offen. Für Mitglieder ist die Teilnahme vergünstigt. Einen Überblick über die Angebote der einzelnen Landesverbände erhalten Sie im monatlichen DJV-Bildungsnewsletter.
Nachfolgend die aktuellen Angebote des DJV Bremen:
►►Website und Blog mit WordPress erstellen
Referentin: Melanie Öhlenbach
Freitag, 23. April 2021, 15.00 bis 16.30 Uhr /
Sonnabend, 24. April 2021, 9.30 bis 17.00 Uhr (mit Pausen)
Online auf der Plattform Zoom
Teilnahmegebühren: 25 Euro für Mitglieder des DJV, 160 Euro für Nichtmitglieder
Eine eigene Web-Präsenz ist für freie Journalist:innen ein wichtiges Marketing-Instrument: Auf einer Website können sie sich und ihr Angebot präsentieren, Referenzen angeben sowie Geschäftsbedingungen und Kontaktmöglichkeiten hinterlegen. Ein Blog hilft zudem, das journalistische Profil zu scharfen und die Sichtbarkeit zu erhöhen.
Mit WordPress lassen sich Website und Blog einfach erstellen – und sogar miteinander kombinieren. Das Seminar gibt Einsteiger:innen einen Einblick in die technischen Grundlagen, ist aber vor allem praktisch orientiert: Die Teilnehmenden können während des Online-Seminars an der eigenen Website arbeiten.
Inhalte:
Einführung WordPress
Grundsätzliche Einstellungen
Beitrage und Seiten erstellen
Medien einbinden
Design (Theme) auswählen
Voraussetzung: WordPress-Installation (lokal, eigene Website oder WordPress.com); Computer mit Mikrofon und Lautsprecher bzw. Headset.
Die Referentin: Melanie Öhlenbach schreibt als freiberufliche Journalistin über Garten und Nachhaltigkeit. Zudem gibt sie Inhouse-Seminare und Online-Workshops, unter anderem zu WordPress, Blog, Online-Texten und Suchmaschinenoptimierung. Auf ihrem Blog Kistengrün schreibt sie über ihren Balkon-Garten. Im Januar 2021 ist mit „Grüner geht‘s nicht. Nachhaltig gärtnern auf dem Balkon“ ihr zweites Buch im KOSMOS-Verlag erschienen. Termine und weitere Informationen auf melanie-oehlenbach.de.
►► Digital präsentieren und moderieren für Journalist*innen
Referentin: Gesa Gröning
Freitag, 28. Mai 2021, 10.00 bis 17.00 Uhr (mit Pausen)
Online auf der Plattform Zoom
Teilnahmegebühren: 25 Euro für Mitglieder des DJV, 160 Euro für Nichtmitglieder
Digitale Konferenzen, Recherchegespräche, Interviews und Veranstaltungen gehören inzwischen zum Alltag der meisten Journalist*innen. Wer digital überzeugen will, muss mehr können als die Technik bedienen. Denn über die Kamera wirken wir anders und müssen aktiv Nähe erzeugen, unsere Stimme, Körpersprache und Umgebung anpassen.
In diesem Seminar lernen wir, uns online optimal zu präsentieren und souverän zu moderieren. Inhalte sind u.a.:
- digitaler Präsenz-Check: Wie wirke ich?
- Stimme und Körpersprache
- digitale Situationen: in Redaktionskonferenzen überzeugen, Themenvorschläge präsentieren
- digitale Recherche- und Protagonistengespräche führen
- das technische Setting: Ton, Bild, Licht, Kamera
- digital Moderieren: Interaktion und Motivation fördern
- Interaktive Tools
Gesa Gröning https://gesagroening.de/ ist Expertin für digitale Moderation und Präsentation. Sie ist zertifizierte Moderatorin und TV-Redakteurin mit jahrelanger Erfahrung vor der Kamera und dem Mikrofon. In Online-Seminaren gibt sie ihr Wissen über digitale Kommunikation und Moderation weiter.
Anmeldung in unserer Geschäftsstelle: info@djv-bremen.de oder 0421-325450
Diese Veranstaltungen werden durch den Bildungs- und Sozialfonds Bremer Journalisten e. V. gefördert.