Presse-Versorgung

Die Presse-Versorgung mit Sitz in Stuttgart ist eine Versorgungseinrichtung für die Kommunikations- und Medienbranche. Gesellschafter sind der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), der Medienverband der freien Presse (MVFP), der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) sowie die Deutsche Journalistenunion in ver.di (dju); daher zählt auch der DJV Bremen zu den aktiven Gesellschaftern. Die Produktpalette umfasst alle klassischen Lebensversicherungsprodukte sowie die Produkte mit staatlicher Förderung. Alle Überschüsse fließen in die Gewinnbeteiligung und werden voll an die Versicherten ausgeschüttet. Die Gesellschafter verzichten dauerhaft auf die Dividenden, daher gibt es jährlich eine höhere Gewinnbeteiligung als bei den meisten anderen deutschen Lebensversicherern. Redakteurinnen und Redakteure an den meisten Tageszeitungen und Zeitschriftenverlagen werden obligatorisch in der Presse-Versorgung versichert, alle anderen Medienschaffenden können sich dort freiwillig versichern. Das Versicherungsrisiko der Presse-Versorgung wird getragen von den vier großen Lebensversicherern Allianz, HDI, AXA und R+V. Die Presse-Versorgung (www.presse-versorgung.de) hat deutschlandweit Presse-Beauftragte benannt, für die Region in und um Bremen ist Nils Schmitz in der Agentur Karkossa (Südstraße 60, 48455 Bad Bentheim, Telefon 05922/9025-36, E-Mail: nils.schmitz@allianz.de) zuständig. Auskunft zur Presse-Versorgung beim DJV Bremen erteilt Carsten Spöring (E-Mail: carsten.spoering@djv-bremen.de).

Newsletter

Cookie Einstellungen