Pressemitteilungen
Regierung muss wach werden
Mit Unverständnis reagiert der Deutsche Journalisten-Verband auf Äußerungen von Kulturstaatsministerin Claudia Roth, nach denen weder Haushaltsmittel für die im Koalitionsvertrag versprochene Presseförderung vorgesehen sein...
Arbeitsplätze erhalten
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Verantwortlichen der ARD-Anstalten auf, den Erhalt journalistischer Arbeitsplätze zum obersten Gebot ihrer Reformpläne zu machen.
Regionalen Kahlschlag stoppen
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Axel-Springer-Verlag sowie die Geschäftsleitung und Chefredaktion der BILD-Zeitung auf, ihre massiven Kürzungspläne in den Regional-Redaktionen aufzugeben.
Weniger Steuerbürokratie
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt die Mitteilung von Bundesfinanzminister Christian Lindner, dass sein Ministerium derzeit die Neuregelung der Ende 2022 gestrichen Vorsteuerpauschalierung nach § 23 Umsatzsteuergesetz...
Kulturgut Fußball erhalten
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft die Deutsche Fußball Liga auf, Gedankenspiele zu beenden, die auf eine Benachteiligung der frei empfangbaren Fußballberichterstattung hinauslaufen.
DJV Info-Download
Zahlreiche Flyer und Informationsbroschüren über DJV, Tarif & Honorare sowie Ausbildung, um kostenlosen Download.
... mehr