Pressemitteilungen
Verhandlungen unterbrochen
Der Deutsche Journalisten-Verband und der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger sind von einer Einigung in den Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag für die rund 13.000 Zeitungsjournalisten nach wie vor weit...
Despotische Willkür
Der Deutsche Journalisten-Verband protestiert gegen die Unrechtsurteile gegen Journalisten der regierungskritischen Zeitung Cumhuriyet, die ein türkisches Gericht am heutigen Mittwoch gesprochen hat.
Erste Tarifrunde am 26. April
Am morgigen Donnerstag kommen die Vertreter von DJV, dju und dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) in Hamburg zur ersten Runde der Tarifverhandlungen für die rund 6.000 Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften...
Besseres Angebot verlangt
Mit der Forderung nach einem Tarifangebot für die rund 13.000 Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen, das einen realen Zugewinn bedeutet, geht der Deutsche Journalisten-Verband am morgigen Mittwoch in die fünfte...
Whistleblower besser schützen
Der Deutsche Journalisten-Verband sieht in dem Richtlinienentwurf der Europäischen Kommission zum Schutz von Whistleblowern einen „wichtigen Schritt in die richtige Richtung“, wie DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall am heutigen...
DJV Info-Download
Zahlreiche Flyer und Informationsbroschüren über DJV, Tarif & Honorare sowie Ausbildung, um kostenlosen Download.
... mehr