Aktuelles aus Bremen
Das Konfliktpotenzial von Gendersternchen, Doppelpunkten und Binnen¬Is
Die Reihe „Schluss.Punkt.Start“, in der Studierende ihre Abschlussarbeiten mit Bezug zum Journalismus vorstellen, ist gestartet. Mit dieser Themenreihe sollen interessante Arbeiten, die sonst nur von Prüfenden gelesen werden,...
Freien-Tagung am 31. Mai / 1. Juni
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, der DJV setzt seine Veranstaltungsreihe zu den Problemen des Journalismus jenseits der Metropolen fort. Auf der Tagung "Stille Tage im Klischee – Chancen und Risiken im...
Sommerfest in Bremerhaven
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, nun liegen zwei Jahre Pandemie hinter uns, in denen Treffen in Präsenz nur sehr eingeschränkt möglich waren. Der Austausch untereinander und das Netzwerken ist eines der Kernthemen in...
DJV demonstriert für Frieden und Pressefreiheit
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft für den 3. Mai, den Welttag der Pressefreiheit, um 12 Uhr zur Demonstration „Für Frieden und Pressefreiheit“ vor den diplomatischen Vertretungen Russlands in sechs deutschen Städten auf. Die...
OBS-Studie untersucht Situation freier Journalist*innen in der Corona-Pandemie
+++ Einkommen und Aufträge brechen in der Pandemie ein, staatliche Hilfen laufen zu Beginn ins Leere +++ Kompensation häufig durch Aufträge aus Public Relations oder Arbeiten außerhalb des Journalismus +++ Nachhaltige Schäden...